Um unsere E-Mail-Postfächer vor einer übermäßigen Spam-Flut, also vor unerwünschter Werbung zu schützen setzen wir hier zur Darstellung von E-Mail-Adressen eine Javascript-Funktion in Verbindung mit einer Stylesheet-Mikroformat-Klasse ein. Im Quelltext wird die E-Mail-Adresse für sogenannte „Harvester“ (das sind Rechner bzw. Routinen, die nichts anderes tun als Internetseiten nach gültigen E-Mail-Adressen zu suchen um diese dann an Andere zu verkaufen) und SPAM-Robots (das sind wiederum die Rechner bzw. Routinen, die die Werbemails verschicken) versteckt, so dass diese nicht automatisch ausgelesen werden kann.
Sollte an ihrem Internet-Browser Javascript blockiert sein landen sie automatisch auf dieser Seite, anstatt in einer neuen E-Mail mit eingetragener Adresse. In diesem Fall müssten Sie mit dem ZURÜCK-Knopf ihres Browsers zurück auf die ursprüngliche Seite wechseln und die E-Mail-Adresse abtippen.
Möglicherweise sieht die E-Mail-Adresse dort so aus: sperlingshof∂selk.de
In diesem Fall müssen sie beim Abtippen natürlich das „∂“ gegen das @ austauschen!
Für Interessierte oder HTML-Tüftler hier noch weitere Infos:
Im Quelltext sieht die Zeile dann wie folgt aus:
<a class="email" href="http://selk-sperlingshof.de/impressum-kontakt/hinweis-zu-mail.html"> sperlingshof<del>∂</del><ins></ins>selk.de</a>
Über das Stylesheet wird das ∂ gegen das @ getauscht und das Javascript leitet die http-Adresse auf die mailto: um! Den Code habe ich aus dem Internet – falls jemand den gesamten Code haben möchte einfach E-Mail an den Webmaster (Adresse siehe Impressum)!