Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Am 17. September hat die 3. Tagung der 15. Kirchensynode der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) begonnen. Synodale und Gäste reisten bis zum Nachmittag an. Die Tagung findet im Bonifatiushaus in Fulda statt. Die Synode wurde […]
  • Am vergangenen Sonntag, 15. September, wurde Pastor Daniel Schröder von Superintendent Henning Scharff (Soltau) in das Pfarramt des vakanten Pfarrbezirks der Bethlehemsgemeinde Bremen, der St. Matthäus-Gemeinde Brunsbrock und der St. Matthäus-Gemeinde Stellenfelde eingeführt. Der Festgottesdienst […]
  • Am 14. September feierte die Trinitatisgemeinde München zusammen mit den Nachbargemeinden aus Nürnberg und Memmingen ein „Bayrisches Missionsfest“. Ortspfarrer Frank-Christian Schmitt leitete den feierlichen Gottesdienst als Liturg. Pfarrer Renatus Voigt (Nürnberg) hielt die Predigt, in […]
  • Zum 28. Mal kommen in diesem Jahr Vertreter der konfessionellen lutherischen Kirchen auf Weltebene zusammen. Prof. Detlef Schulz Generalsekretär und Bischof Juhana Pohjola als Vorsitzender des Internationalen Lutherischen Rates (ILC) eröffneten am vergangenen Sonntag die […]
  • Die Stelle einer Diakonin wurde 2020 erstmals von der Kirchenleitung für die so genannten Westerwaldgemeinden Limburg, Steeden, Allendorf/Ulm und Gemünden zur Unterstützung der beiden Pfarrer eingerichtet, weil von ehemals vier Pfarrern nach einer Strukturreform nur […]
  • Die Altlutherische Gemeinde Arnstadt nutzt seit 1946 die Georgenkapelle im Georgenstift in Arnstadt. Das Gebäude gilt als eines der ältesten Häuser in Arnstadt und geht ins 14. Jahrhundert zurück. „Pfründner“ kauften sich für eine Geldsumme […]
  • Den Mitgliedern der Kirchenleitung und des Kollegiums der Superintendenten ist eine Erklärung von 100 Frauen aus der SELK zugegangen, die darum gebeten haben, diese Stellungnahme der Kirchensynode zur Kenntnis zu bringen. Die Erklärung bezieht sich auf […]
  • Dem Präsidium der Kirchensynode, den Synodalen, den Pfarrern und Pastoralreferentinnen sowie der Kirchenleitung der SELK wurde Anfang der Woche eine Petition mit etwa 1.500 Unterschriften von Kirchgliedern der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) überreicht. Die Prüfung […]
  • Unter dem Motto „Zwischen Himmel und Erde“ laden die „Bethlehem Voices“ auch in diesem Jahr zu Konzerten ein: Am Samstag, den 27. September wird es um 17 Uhr ein Konzert in der Zionskirche in Verden […]
  • Am 13. Sonntag nach Trinitatis 2025, dem 14. September 2025, beging die Gemeinde Erfurt gemeinsam mit ihren Gästen das 112. Kirchweihfest mit einem feierlichen Festgottesdienst. Der Weihegottesdienst fand zum gleichen Datum, am 17. Sonntag nach […]
  • In dieser Woche kommen bei der 3. Tagung der 15. Kirchensynode der SELK wieder zahlreiche Synodale aus allen zehn Kirchenbezirken der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche sowie geladene Gäste zusammen. Vom 17. bis 20. September findet die […]
  • Die Kirchenleitung der SELK, bestehend aus dem Bischof, den vier Pröpsten sowie den vier Kirchenrätinnen und -räten, ist vom 4. bis 6. September zu ihrer jährlichen Klausur sowie einer regulären Sitzung zusammengekommen. Das Leitungsgremium traf […]
  • Dr. Ewald Schlechter (Berlin) wird am 18. September 85 Jahre alt. Der promovierte Elektroingenieur war von 1980 bis 2007 als Kirchenrat Mitglied des Oberkirchenkollegiums der Evangelisch-lutherischen (altlutherischen) Kirche und später – nach dem Zusammenschluss beider […]
  • In der Stadt Görlitz, die mit 4.000 Baudenkmalen 500 Jahre Architekturgeschichte von der Gotik bis zum Jugendstil erlebbar macht, spielt der „Tag des offenen Denkmals“ eine große Rolle. Darum hat es auch die Heilig-Geist-Gemeinde Görlitz […]
  • Am 21. September 2025 erklingt in der Wittener Kreuzkirche das bisher größte Konzert-Projekt der ProVocals: Im Zentrum steht das Oratorium „Der Messias“ von Georg Friedrich Händel. Es erklingt in unterschiedlichen Fassungen und Ausschnitten: als Originalfassung […]
  • Am 31. August war die Paul-Gerhardt-Gemeinde Braunschweig (SELK) beim örtlichen Stadtteilfest mit einem Stand vertreten. Von 14 bis 17 Uhr konnten die zahlreichen Gäste des Festes die neuen Gemeindeflyer sowie lutherische Literatur mitnehmen und mit […]
  • Die Bethlehemsgemeinde Grünberg feiert gemeinsam mit der Zionsgemeinde Allendorf/Lumda das 150-jährige Gemeindejubiläum der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK). Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 20. September um 18 Uhr ein Konzert mit dem Motto „Spirit […]
  • Aus Anlass dieser Amtsübergabe im Dienst des Erzbischofs der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands (LELB) überreichte der in den Ruhestand verabschiedete Erzbischof emeritus Janis Vanags D.D. an Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. Orden und Ehrenurkunde „Des Ordens der […]