Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Am Samstag, den 22. November, soll in Balhorn der letzte Termin des Angebotes „Jung. Erwachsen. Glaubend.“ in diesem Jahr stattfinden. Das Thema, das gemeinsam mit Ortspastor Johannes Heicke behandelt werden soll, lautet „Vorbereitung auf das […]
  • Stille suchen. Innehalten. Geist und Seele aufatmen lassen. Gott begegnen – dazu lädt die Mariengemeinde der SELK in Berlin-Zehlendorf am Samstag, dem 22. November, um 18 Uhr herzlich in ihre Kirche ein. Die Taizé-Andacht gibt […]
  • Zu seiner Herbsttagung traf sich am 10. November der Kantorenkonvent der SELK in den Räumen der Kirchenleitung in Hannover. Die vier hauptamtlichen Kantorinnen und Kantoren der Regionen und des Kirchenbezirks Rheinland-Westfalen, Antje Ney, Georg Mogwitz, […]
  • Am 8. November tagte die Synode des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK in Rödinghausen. Zu Beginn feierten die Delegierten den Synodalgottesdienst in der Johanneskirche der SELK in Schwenningdorf. Der Gottesdienst wurde vom stellvertretenden Superintendenten Pfarrer Michael […]
  • Unter diesem Thema trafen sich ca. 45 Personen aus verschiedenen landeskirchlichen und aus SELK-Gemeinden zur 47. Louis-Harms-Konferenz am 8. November im norddeutschen Farven. In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Unsicherheit und zunehmender Sprachlosigkeit suchten die Teilnehmenden […]
  • Zur Nacht der Kirchen unter dem Thema „Gemeinsam leuchten” lädt die Kreuzgemeinde Neumünster der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche (SELK) am Freitag, 14. November, ab 19 Uhr ein. Mit einem Kerzenlabyrinth bestehend aus rund 600 Lichtern und begleitend […]
  • Vom 7. bis 9. November fand im brandenburgischen Wendisch-Rietz die diesjährige Männerrüstzeit statt. Zum Thema „Vater sein – Kind bleiben“ referierte Pfarrer i.R. Harald Karpe (Radebeul) über den liebenden, wartenden und leidenden Gott. Bibelarbeiten über […]
  • Vom 3. bis 5. November 2025 fand die jährliche Redaktionsklausursitzung der Redaktion unserer Kirchenzeitung „Lutherische Kirche“ (LuKi) in Görlitz statt. Neben der Verständigung über interne Arbeitsabläufe stand besonders die Themenfindung für die zwölf Ausgaben des […]
  • Am Samstag, 22. November 2025 lädt die St. Pauli Gemeinde Gistenbeck zu ihrem voradventlichen Basar und mehr ein. Bereits seit mehr als 25 Jahren sind der Einladung Gemeindeglieder und Besucher aus der Nähe und Ferne […]
  • Die Evangelisch-Lutherische Einigkeits-Gemeinde Bochum hat auf ihrer Gemeindeversammlung am 9. November 2025 den Beschluss gefasst, die Epiphaniaskirche zu veräußern. Wie bereits in den vergangenen Monaten öffentlich thematisiert, sieht sich die Gemeinde aufgrund ihrer finanziellen Situation […]
  • Das Amt für Gemeindedienst (AfG) der SELK tagte am 7. November im Kirchenbüro in Hannover. Viele Dinge wurden besprochen, u.a. die letzten Feinheiten am Advents- und Weihnachtsheft, sodass dieses nächste Woche in den Druck gehen […]
  • Teile des Kirchenvorstands und Helfer/Helferinnen der SELK-Gemeinde Berge-Unshausen führten am Samstag, den 8. November ihren diesjährigen Tagesausflug nach Kassel durch. Zu Beginn traf man sich in der altehrwürdigen Markthalle zu einem gemeinsamen ausgedehnten Frühstück ein, […]
  • Die von der 15. Kirchensynode auf ihrer Tagung in Fulda eingesetzte Synodalkommission „Trennung“ hat sich in einer Online-Sitzung am 5. November konstituiert. Der Kommission gehören an Propst Jörg Ackermann, Pfarrer Manfred Holst, Florian Joseph, Pfarrer […]
  • Am Samstag, den 8. November fand im Gemeindesaal der Ev.-Luth. Immanuelsgemeinde ein Vortrag zum Thema "Ich glaube, darum rede ich" statt. Der Referent, Pfarrer Johannes Frey von der Bekenntnisbewegung Kein anderes Evangelium unterstrich, dass es […]
  • Das Praktisch Theologische Seminar (PTS) der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) ist Teil der Vikarsausbildung der Kirche. Zukünftige Pfarrer unserer Kirche und aus der südafrikanischen Schwesterkirche treffen sich zweimal im Jahr für knapp drei Wochen, in […]
  • Am 26. Oktober ist Marie-Charlotte Bente im Alter von 92 Jahren in Berlin-Buch verstorben. Sie war ausgebildete Krankenschwester und Hebamme und von 1961 bis 1975 als „Schwester im Krankendienst“ in der Mission Evangelisch-Lutherischer Freikirchen (Bleckmarer […]
  • Am 25. Oktober traf sich der Kirchenmusikalische Arbeitskreis Süd (KAS) der SELK in den Räumen der Trinitatisgemeinde Frankfurt am Main zu einer rund sechsstündigen Sitzung. Die Mitglieder, erstmals seit vielen Jahren wieder vollständig besetzt, befassten […]
  • Der Bezirkspfarrkonvent Hessen-Nord traf sich vom 28. bis 30. Oktober im Flensunger Hof (Mücke) zum alljährlichen Einkehrkonvent. Das mehrtätige Treffen dient neben dem Abarbeiten der "normalen" Tagesordnung und dem vertieften Erarbeiten von theologischen Themen ausdrücklich […]