Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Für die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda und Grünberg hatte der vergangene Hirtensonntag eine besondere Bedeutung. Pfarrvikar David Schreiber hat seinen Dienst in beiden Gemeinden begonnen und ist mit seiner Frau Miriam in das Pfarrhaus eingezogen. Nachdem […]
  • Am Dienstag, 13. Mai, wird das Nachtreffen der Bezirksfreizeit Süddeutschland stattfinden. Herzlich eingeladen zu einem Wiedersehen und Kennenlernen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bezirksfreizeit und auch alle, die daran interessiert sind. Thematisch wollen wir […]
  • Über das verlängerte Pfingstwochenende 2025 (6. bis 9. Juni) findet wieder eine Wanderfreizeit statt, die dieses Mal in den Naturpark Habichtswald vor den Toren von Kassel führt. Zu diesem gehört auch der Bergpark bei Kassel, […]
  • Am 5. Mai war Pfarrer Michael Hüstebeck (Göttingen) zu Gast in der Seelsorge-Vorlesung von Prof. Dr. Christoph Barnbrock an der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH). Dort arbeitete er mit den anwesenden Studenten zur "Rolle des Seelsorgers […]
  • Beim Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT), der vom 30. April bis 4. Mai 2025 in Hannover stattfand, war auch die Lutherische Theologische Hochschule (LThH) in Trägerschaft der SELK mit einem Gemeinschaftsstand mit dem Jugendwerk der SELK […]
  • Freizeiten der Lutherischen Stunde e.V. unter Gottes Wort gibt es seit mehr als 25 Jahren. In diesem Jahr fand sie unter der Leitung von Missionar und Pfarrer i.R. Helmut Poppe zu Ostern in Sellin mit […]
  • Am 1. Mai hat die St.-Pauli-Gemeinde Gistenbeck der SELK ihren diesjährigen Erntebitt-Gottesdienst neben dem historischen Schafstall in Schnega (Wendland) gefeiert. In mehr als 3 Jahrzehnten hat die Gemeinde immer am Maifeiertag in den unterschiedlichen Wohnorten […]
  • Bei bestem Wetter fand am Sonntag Quasimodogeniti, 27. April, der Gottesdienst der Zionsgemeinde Soltau als Hofgottesdienst auf dem Hoffest des „Spindlershofs“ in Dannhorn (Soltau) statt. Dieser Gottesdienst Ende April hat jetzt schon eine kleine Tradition, […]
  • Am Sonntag Quasimodogeniti (27. April) wurde in der SELK-Gemeinde Berlin-Mitte im Hauptgottesdienst Johann Sebastian Bachs Kantate „Christ lag in Todes Banden“ (BWV 4) aufgeführt, die das gleichnamige Lied Martin Luthers kongenial in chorische und solistische […]
  • Am 3. Mai wurde in der örtlichen Bethlehemskirche der SELK ein Mutmach-Gottesdienst im Zusammenhang mit dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) in Hannover gefeiert. In dem Gottesdienst mit Tauferinnerung und persönlicher Segnung hielt SELK-Bischof Hans-Jörg […]
  • Auch Bundestagspräsidentin Julia Klöckner besuchte auf dem Markt der Möglichkeiten des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT), der vom 30. April bis zum 4. Mai in Hannover stattfand, den Informations- und Begegnungsstand der SELK. Im Blick […]
  • SELK-Beteiligung der hannoverschen Gemeinden auf dem 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT): Großen Zuspruch fand das musikalische Nachtcafé des Junge-Erwachsenen-Kreises (JEK) der SELK in Hannover am 2. Mai in der St. Petri-Kirche. In den gastlich hergerichteten […]
  • Zu einem Nachtcafé am Abend des ersten Tages beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag (30. April bis 4. Mai in Hannover) hatten die beiden hannoverschen Gemeinden der SELK in das Kirch- und Gemeindezentrum der Bethlehemskirche eingeladen. […]
  • Die Neuapostolische Kirche (NAK) in Hannover war am 2. Mai in der Kirche ihrer Gemeinde Hannover-Süd Gastgeberin des Kirchentagsempfangs der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirche (ACK) auf Bundesebene. Bei diesem offiziellen Empfang der ACK war die SELK […]
  • Viele Begegnungen und Gespräche gibt es am Stand der SELK auf dem Markt der Möglichleiten des 39. Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirchentages (DEKT) in Hannover (30. April bis 4. Mai). Grundsätzliches Interesse an der SELK als eigenständige […]
  • Vom 16. bis 18. Mai findet in der Sottrumer Zionsgemeinde ein Wochenende für musikbegeisterte junge Leute statt. Jugendliche ab 12 Jahren und junge Erwachsene sind dazu herzlich eingeladen. Es gibt Musik-Workshops. Singen aus Cosi 4 […]
  • Am Eröffnungstag des 39. Deutschen Evangelischen Kirchentages (DEKT) in Hannover, 30. April, haben ehrenamtliche Kirchglieder der beiden hannoverschen SELK-Gemeinde, die ihre Gesamtkirche auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten, den Stand auf dem Markt der Möglichkeiten […]
  • Der Deutsche Evangelische Kirchentag – Hannover feiert … und einige Menschen der SELK mittendrin. Viele schöne Eindrücke sind in den Netzwerken schon nach wenigen Stunden unterwegs. Das Diakonische Werk der SELK ist diesmal jedoch zu […]