Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • In einer Zeit der ausgeprägten Individualisierung geht es in einem Themenfrühstück in Edertal-Bergheim am Samstag, 27. September um die Frage: "Warum Christen nur zusammen am Reich Gottes bauen können". Als Referent wirkt SELK-Prof. Dr. Christoph […]
  • Die Briefmarken-Sammelgilde St. Gabriel (Arbeitsgemeinschaft Christliche Motive) trifft sich vom 21. bis 23. September 2025 zur Jahrestagung in Leipzig in den Räumen der Lukaskirche. Die Predigt im Eröffnungsgottesdienst am 22. September, der von Pfarrer i.R. […]
  • Der Theologische Fernkurs der SELK lädt an vier Abenden mit Pastoralreferentin Dr. Andrea Grünhagen über „Zoom“ zum Thema „Warum SELK?“ ein. Alle vier Termine finden im November jeweils von 19. bis 21 Uhr statt. Anmeldungen […]
  • Sechs volle Tage (vom 21. bis 28. Juli 2025) haben 40 Menschen, Familien, Alleinstehende, Junge und Alte in der Bungalowsiedlung Wendisch Rietz miteinander verbracht. Unter der musikalischen Leitung von Georg Mogwitz und der geistlichen Leitung […]
  • Herzliche Einladung zu Bezirksjugendtagen vom 19. bis 21. September in Halle (Saale). Eine neue Kooperation bietet ein schönes Wochenende mit einer Premiere. Die Jugend der Bezirke Süddeutschland und Sachsen-Thüringen treffen sich für ein Wochenende zu […]
  • SELK-Pfarrer i.R. Edmund Hohls (Berlin) wird am 25. August 70 Jahre alt. Der in Südafrika geborene Jubilar war im Dienst der Lutherischen Kirchenmission (LKM) der SELK in Botswana und Südafrika tätig. Seit 2001 arbeitete er […]
  • Am 9. Sonntag nach Trinitatis, dem 17. August 2025, wurde Pfarrer Dr. Jonathan Rehr in einem feierlichen Abendmahlsgottesdienst in der Schloßkirche St. Trinitatis zu Weißenfels als Pfarrer des Pfarrbezirks Weißenfels-Sangerhausen-Heldrungen eingeführt. Den Gottesdienst leitete bis […]
  • Herzlich wird zum Mitsingen in Berlin-Wilmersdorf mit den Chören "CantaDios" und "Ostinato" eingeladen. Unter dem Titel „Jesus Christus – Zentrum unseres Glaubens“ findet am 12. Oktober das Konzert zur Musik von Bach, Mendelssohn & Schütz […]
  • Am 21. September findet in der Lutherkirche der SELK in Soltau das Sängerfest 2025 statt, das von einem Organisationsteam der Gemeinde und dem Kirchenmusikalischen Arbeitsausschuss Niedersachsen-West (KAB) veranstaltet wird. Kantorin Antje Ney lädt stellvertretend herzlich […]
  • Der von der SELK-Gemeinde Berge-Unshausen und EDEKA traditionell einmal im Jahr organisierte Tagesausflug führte dieses Mal (im wieder vollbesetzten Reisebus) an den Möhnesee und nach Soest im Sauerland. Am Möhnesee gab es ein „Rustikales Frühstück“ […]
  • Der Sommer gibt noch mal alles, die Sommerfreizeiten bei freizeitfieber, dem Reisenetzwerk im Jugendwerk der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche, haben schon alles gegeben! Viele tolle Erlebnisse und Begegnungen liegen hinter den Teilnehmenden, viele tolle Erinnerungen und […]
  • Das Homberger Jugendhaus wird in diesem Jahr 40! Ein Anlass für das Jugendwerk, unterschiedliche Sonderveranstaltungen in diesem Jahr anzubieten. Eine war das HoSo-Revival vom 19. Juli bis 1. August. Der damalige Hauptjugendpastor Peter Lochmann hatte […]
  • Am Montag, 11. August, traf sich in Hörpel das Mitarbeiterteam der nächsten Kinderchorfreizeit. Sie planten gemeinsam die Gestaltung der Tage, Bastel- und Spielangebote und die Verpflegung – voller Vorfreude und guter Erinnerungen an die letzte […]
  • Mit dem Austausch eines Fachwerkbalkens hat in Homberg (Efze) die Sanierung der Petrus-Kirche begonnen. Der schadhafte Balken, der zudem an einer unzugänglichen, aber statisch wichtigen Ecke platziert war, gehörte zu den kritischsten Schadstellen, die ein […]
  • Am 9. August 2025 wurde Pfarrer Andreas Volkmar (Bielefeld) im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes in der St. Michaelis-Kirche der SELK in Talle durch Superintendent Gottfried Heyn (Hannover) entpflichtet und in den Ruhestand verabschiedet. Pfarrer Volkmar […]
  • Rund 2.500 km haben die sieben SELK-Teens mit Propst Jörg Ackermann und Pfarrer Matthias Tepper im US-Bundesstaat Texas zurückgelegt. Währenddessen haben sie drei Gemeinden besucht, Spannendes erlebt und viele segensreiche Begegnungen mit anderen Lutheranern gehabt. […]
  • Die Pella-Gemeinde Farven und die St. Lamberti-Gemeinde Selsingen laden herzlich zum einem ökumenischen Bläser-Gottesdienst im Spiel- und Wasserpark Farven am Sonntag, dem 17. August ein. Der Gottesdienst beginnt um 11.30 Uhr. Die Predigt hält Propst Burkhard […]
  • Das Buch „Quellen zur Geschichte der Freien evangelisch-lutherischen Synode in Südafrika (FELSISA). Dokumente aus dem Bereich lutherischer Mission und Kirchen seit 1857“ ist jetzt als Oberurseler Hefte Ergänzungsband 29 erschienen, herausgegeben von Dr. Karl E. […]