Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Mit Pauken und Trompeten zum Lobe Gottes feiern Solisten, Chor, Orchester und Gemeinde die Himmelfahrt Christi in der Zionskirche Hamburg. Beginn 18 Uhr. „Lobet Gott in seinen Reichen!“ – diese Worte eröffnen das Himmelfahrtsoratorium von […]
  • Die "Initiative pro Grundordnung (InGo)" hatte für den 24. Mai 2025 zu einem Fürbitt-Gottesdienst für den Weg unserer Kirche und den Allgemeinen Pfarrkonvent in die Christuskirche Erfurt eingeladen. "Möge alles zur Ehre Gottes und zur […]
  • Am 24. und 25. Mai fand in den Räumlichkeiten der Gemeinde Berlin-Mitte der SELK das große Bläserfest der Kirchenregion Ost statt. Dabei musizierten rund 100 Bläser unter der Leitung von Kantor Georg Mogwitz (Leipzig). Am […]
  • Die ev.-lutherische Gemeinde ist 1938 gegründet, bedingt durch die politschen Verhältnisse des Nationalsozialismus. Ende 1938 waren es über 300 Gemeindeglieder. Die Gottesdienste der Gemeinde fanden zunächst im Prinzenhaus statt. Am 8. Oktober 1939 konnte in […]
  • Am Sonntag Rogate, den 25. Mai stellte Markus Mickein das Diasporawerk der SELK nach dem Gottesdienst der Ev.-Luth. Immanuelsgemeinde Stuttgart vor. Markus Mickein hat im Vorstand die Aufgabe des Geschäftführers inne. In einem kurzweiligen Vortrag […]
  • Am 1. Mai 2025 war es soweit: Der Krankenhausbetrieb und das Medizinische Versorgungszentrum wechselte zum Unternehmensverbund Diakonissenhaus Teltow. Neben den Dienstverhältnissen von 350 Mitarbeitenden gingen auch die zum Krankenhaus gehörenden Sachwerte, Betriebsgrundstücke und Gebäude auf […]
  • Auf Einladung der Evangelisch-Lutherischen Kirche Portugal (Igreja Evangelica Luterana Portuguesa, IELP) fand in Lissabon (Portugal) vom 21. bis 24. Mai 2025 die Tagung der Europäischen Lutherischen Konferenz (ELC) statt. Hauptthema der Tagung war: "Ist der […]
  • Große Freude in Brinzeni, einer Kleinstadt im Norden der Republik Moldau, löste der 40-Tonner mit 60 Betten und genauso vielen Matratzen und Nachtschränken aus. Am 14. April rollte der LKW auf das Gelände der Psychiatrischen […]
  • Kirchenrätin Dr. Silja Joneleit-Oesch (Frankfurt am Main) ist von ihrem kirchenleitenden Amt als Kirchenrätin der SELK am 23. Mai zurückgetreten. Anlass für diesen Entschluss ist hauptsächlich ihre berufliche Verantwortung – verbunden mit den zeitlichen Ressourcen […]
  • Elf Lieder sang die Immanuelgemeinde Saarbrücken (SELK) bei ihrem fröhlichen „Singegottesdienst“ am Sonntag Kantate unter der Leitung von Pfarrer Johannes Achenbach. Sie wurde nicht müde, denn es begleitete sie die Orgel und eine neu gegründete […]
  • Das diesjährige Jahresfest der Lutherischen Kirchenmission (LKM) der SELK findet am Sonntag, 13. Juli, ab 10 Uhr auf dem Gelände der LKM in Bleckmar und in der benachbarten St. Johannis-Kirche statt. Nach einem Film und […]
  • Auf Bitte der Synodalkommission Szenarien gab es im Pfarrbezirk Balhorn-Altenstädt im vergangenen Jahr vielfältige Informationsveranstaltungen und Voten, unter anderem wie erbeten von beiden Gemeindeversammlungen. Um zu hören, wie es mit diesen Voten weitergeht, luden die […]
  • Pfarrer Benjamin Lippa (Bochum) wurde am 18. Mai 2025 in das Pfarramt der Evangelisch-Lutherischen Einigkeits-Gemeinde Bochum eingeführt. Zu einem fröhlichen Gottesdienst in der Epiphanias-Kirche (Autobahnkirche) hatten sich Glieder der Bochumer Gemeinde, ökumenische Nachbarn, Angehörige und […]
  • Der Schulbauernhof Tannenhof in Allendorf (Lumda) bietet in diesem Jahr die wohl einmalige Gelegenheit, noch einmal eine KUHle und SAUstarke MISTfreizeit zu erleben. Vom 5. bis 9. Juli lädt der Tannenhof ein, gemeinsame Zeit auf […]
  • Vom 9. bis 11. Mai trafen sich etwa 50 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland zum Ostival in Großwülknitz. Das Ostival wird von den JugendMitarbeiterGremien (JuMiG) der drei Ost-Bezirke organisiert und veranstaltet. Das diesjährige […]
  • Im Rahmen seiner ehrenamtlichen Mitarbeit bei der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur war am 16. Mai Pfarrer i.R. Hartmut Bartmuß (Bielefeld) Gast und Gesprächspartner von Schülerinnen und Schülern des Geschichtsunterrichtes der 11. Klasse der Angelaschule […]
  • Für alle Jugendlichen, die in den Sommerferien noch Zeit und Lust auf eine Freizeit haben, veranstaltet die Martini-Gemeinde Radevormwald im August eine einwöchige Wanderfreizeit. Es geht hoch in die Berge in den kleinen autofreien Ort […]
  • Ein Outdoorabenteuer vom Feinsten am Wald auf einem Zeltplatz! In toller Gemeinschaft über dem offenen Feuer kochen, singen, beten, entdecken, baden und werkeln. Das erwartet junge Menschen im Alter von 8 bis 13 Jahren auf […]