Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Die Kirchenvorstände des Pfarrbezirks Allendorf/Lumda und Grünberg mit Vakanzpfarrer Sup. em. Wolfgang Schillhahn und Pfarrvikar David Schreiber trafen sich am 15. November im Flensunger Hof in Mücke zu einem Tag mit Prof. Dr. Christoph Barnbrock von […]
  • Vier hoffnungsgefüllte Tage liegen hinter uns, den 30 Teilnehmern der diesjährigen Oasentage vom 10. bis 13. November 2025 im Missionarischen Zentrum Hanstedt bei Ebstorf. Wir kamen aus dem Norden, Süden, Osten und Westen Deutschlands und […]
  • Im Rahmen des Festgottesdienstes der Westerwald-Gemeinden zum Reformationstag am 2. November wurde Pfarrvikar Niklas Brandt (vorne Mitte) als neuer Pfarrer der Gemeinden Allendorf/Ulm und Gemünden von Superintendent Peter Kiehl (2. von links vorne) in sein Amt […]
  • Am 1. November kamen die vier Kirchenvorstände der vier Westerwald-Gemeinden am Vortag zum gemeinsamen Reformationsfest unter Leitung von Pfarrvikar Niklas Brandt (Allendorf/Ulm und Gemünden) und Vakanzpfarrer Michael Ahlers (Steeden und Limburg) zu ihrem jährlichen Begegnungstreffen […]
  • Auch im kommenden Jahr, nämlich am 14. Februar 2026, veranstaltet der Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd der SELK in Rodenberg ein Seminar für Lektorinnen und Lektoren, das auch Interessierten aus anderen Kirchenbezirken offensteht. Britta Bruun (Hamburg), funktionale Stimmbildnerin, […]
  • Am 18. November konnte die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda eine Spende von 450,- Euro an die Ganztagsbetreuung der örtlichen Grundschule überreichen. Die Übergabe mit symbolischem Scheck fand im Schulgebäude statt. Das Geld stammte aus dem Verkauf […]
  • Der Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger machte mit seiner Konzert-Tour „Urknall und Sternenstaub“ am 7. November Station in der Zionskirche in Allendorf/Lumda. Für die Zionsgemeinde war es die letzte von mehreren Veranstaltungen zum 150-jährigen Gemeindejubiläum […]
  • Auch in diesem Jahr war die Zionsgemeinde in Allendorf/Lumda wieder auf dem traditionellen Nikelsmarkt in Allendorf präsent, der Anfang November in seine 655. Ausgabe ging. Der mehrtägige Markt wurde am 2. November mit einem ökumenischen […]
  • Unter dem Titel "Gottfried, der Täufer" hat das Magazin "DER SPIEGEL" in Ausgabe 47/2025 ein ausführliches Portrait über den SELK-Pfarrer Dr. Gottfried Martens D.D. (Berlin) sowie die Ev.-Luth. Dreieinigkeits-Gemeinde der SELK in Berlin-Steglitz veröffentlicht. In […]
  • Wenn es einen echten Beststeller unter allen Publikationen gibt, die in den letzten knapp 80 Jahren an der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH) der SELK veröffentlicht worden sind, dann ist es die vom früheren Praktischen Theologen […]
  • Bei der Jugendkammersitzung vom 14. bis 16. November 2025 in Homberg stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden aus den Reihen der Bezirksjugendvertreter und -vertreterinnen auf der Tagesordnung, da die Amtszeit des bisherigen Vorsitzenden Jonathan Wohlrab […]
  • Am Samstag, 1. November 2025, kamen Vertreterinnen und Vertreter aus allen Gemeinden des Kirchenbezirks Hessen-Nord in Bergheim (Edertal) zum vierten Mal zu einem "Strukturtag" zusammen. Ziel ist es, gemeinsam Modelle zu entwickeln, wie die Gemeinden […]
  • Vom 14. bis 16. November trafen sich die Mitglieder der Jugendkammer zu ihrer Herbsttagung in Homberg. Die Jugendkammer besteht aus den Jugendpastoren bzw. -koordinatoren und -koordinatorinnen und den Jugendvertreterinnen und -vertretern der Bezirke der Selbständig […]
  • Am 18. November kamen die Pfarrer des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK zu einem Tageskonvent in den Räumen der St.-Petri-Gemeinde der SELK in Hannover zusammen. Zu Beginn feierten die Konventualen einen Gottesdienst mit Beichte, Predigt und […]
  • Der leitende Geistliche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Bischof Hans-Jörg Voigt D.D., wendet sich in einem "Bischöflichen Schreiben zum Buß- und Bettag 2025" an die Gemeindeglieder der SELK. In seinem Schreiben spricht er eine Buß-Praxis […]
  • Vom 27. Februar bis zum 1. März 2026 findet der 24. Lutherische Jugendkongress auf der Burg Ludwigstein statt. Thema diesmal: Gemeinschaft bei Unterschieden. Menschen sind nicht immer einer Meinung. Das ist weder neu noch ungewöhnlich. […]
  • Zu einer besonderen Sitzung kam der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA), das theologische Gremium der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), am 14. und 15. November 2025 im Tagungshaus St. Ansgar des römisch-katholischen Bistums Hamburg zusammen. Die knapp […]
  • Die Synoden der Kirchenbezirke Niedersachsen-Süd und Niedersachsen-Ost der SELK kommen am 29. November 2025 in Bleckmar zusammen, um einen Propst für die Kirchenregion Nord zu wählen. Die Neuwahl des Propstes wurde nötig, da der bisherige […]