Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat
- Der Kirchenmusikalische Arbeitsausschuss Niedersachsen West lädt zur diesjährigen Bläserschulung im Kirchenbezirk ein. Sie findet vom 11. bis 13. April in der Zionsgemeinde Sottrum statt. Die Leitung hat in diesem Jahr Friedemann Singer (Verden) stellvertretend für […]
- Zu einem Passionskonzert lädt die Capella Nova am 15. März um 18 Uhr in die röm.-kath. St.Augustinus-Kirche in Hannover-Ricklingen ein. Der Chor besteht aus ca. 40 Sängerinnen und Sängern, die niedersächsischen SELK-Gemeinden angehören oder verbunden […]
- Das in der SELK beheimatete Gubener Naëmi-Wilke-Stift führt mit dem Diakonissenhaus Teltow aussichtsreiche Verhandlungen zur Fortführung des Krankenhauses und der mit ihm verbundenen Medizinischen Einrichtungsgesellschaft (MEG mbH). Nach Eröffnung des Schutzschirmverfahrens im September 2024 und […]
- Vom 23. bis 24. August 2025 soll in Erfurt die lutherische Tagung „Gemeinsam Glauben“ stattfinden. Sie richtet sich an erwachsene Kirchglieder in der SELK. Natürlich sind auch Gäste und begleitende Kinder willkommen. Veranstalter der Tagung […]
- Vom 19. bis 20. Februar tagte im Roncalli-Haus in Magdeburg der Ökumenische Studienausschuss (ÖStA) des Deutschen Nationalkomitees des Lutherischen Weltbundes (DNK/LWB). Dem Gremium gehören Vertreterinnen und Vertreter lutherischer Landeskirchen Deutschlands und ständige Gäste an, die […]
- In der letzten Sitzung des Wintersemesters 2024/25 hat der Fakultätsrat der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH), der kirchlichen Ausbildungsstätte der SELK, Prof. Dr. Achim Behrens als Rektor und Prof. Dr. Christoph Barnbrock als Prorektor für vier […]
- Zu zwei Konzerten unter dem Motto "Musik für Leib und Seele – Blechblasmusik, die berührt" lädt die Lutherische Bläsergruppe herzlich ein. Das 16-köpfige Ensemble, das sich traditionell im Kirchenbezirk Niedersachsen-Süd beheimatet fühlt, eröffnet unter der […]
- Delegierte der 23 Mitglieder der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft für Bibellesen (ÖAB) hatten im Vorfeld der Jahrestagung insgesamt 42 Vorschläge für die Jahreslosung eingereicht. In der vom 17.-19. Februar währenden digitalen Versammlung wurde nach intensiver Diskussion mit […]
- Vor 125 Jahren, am 9. Oktober 1900, wurde am Rande einer Pastoralkonferenz der Ev.-luth. Kirche in Preußen (später einfach kurz: altlutherische Kirche, eine der Vorgängerkirchen der SELK) das heutige Diasporawerk in der SELK mit dem […]
- Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Berge-Unshausen der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen-Kirche (SELK) wieder eine Kinderfreizeit für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren an. Motto: "Rut – Neuanfang in einem fremden Land". Sie findet […]
- Am 15. Februar tagte in den Räumen der Bethlehemsgemeinde der SELK in Hannover der Posaunenrat der SELK unter dem Vorsitz des Leitenden Obmanns, Pfarrer i.R. Rainer Kempe (Wittingen, Foto: 2. von links). Auf der Tagesordnung […]
- Vom 4. bis zum 9. Februar war es wieder soweit. Sechs junge Menschen trafen sich im Jugendhaus in Homberg um sich gründlich mit Jugendarbeit zu beschäftigen und so die JuLeiCa (JugendLeiter:inCard) zu erwerben. Am ersten […]
- Es war ein bewegender Gottesdienst, in dem Pfarrer und Superintendent i.R. Michael Voigt in der Kirche Des Guten Hirten am 8. Februar durch Superintendent Daniel Krause von seinen Aufgaben entpflichtet wurde. Seit 2012 war Pfarrer […]
- „SHALOM Komm, wir suchen Frieden“ war das Thema der Kinderbibelfreizeit der Pella-Gemeinde Farven (SELK). 60 Kinder nutzten die Zeugnisferien für ein abwechslungsreiches Wochenende im Gemeindezentrum. Begonnen hatte die Freizeit, die innerhalb weniger Stunden ausgebucht war, […]
- Ende Januar traf sich der freizeitfieber-Beirat, bestehend aus Lena Klapp (Ahnatal), Judith Schütze (Leipzig), Lydia Pfitzinger (Bochum), Mike Luthardt (Homberg) und Karsten „Ernie“ Schreiner (Homberg) unterstützt von Dörte Herbig (Borken) zu seiner Jahresplanung im Jugendwerk […]
- Im Rahmen Ihrer Fundraising-Veranstaltungen führte die SELK-Gemeinde Berge-Unshausen einen Kolumbien-Abend im wieder einmal mit knapp 40 Personen bis auf den letzten Platz voll besetzten Gemeinderaum durch. Thorsten Wicklein und Petra Bischoff berichteten mit tollen Aufnahmen […]
- Pfarrer und Superintendent i.R. Thomas Junker (Teuchern) ist am 15. Februar im Alter von 63 Jahren verstorben. Junker wurde am 30. Juni 1961 im südafrikanischen Dundee geboren und am 29. März 1992 in der hannoverschen […]
- Am 9. Februar 2025 wurde in der Verdener Zionsgemeinde der Abschlussgottesdienst der Bausteinsammlung 2024 der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) gefeiert. Sie war der Gemeinde für die umfangreiche Sanierung und Renovierung ihrer unter Denkmalschutz stehenden Kirche […]