Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat
- Unter dem Titel "Gottfried, der Täufer" hat das Magazin "DER SPIEGEL" in Ausgabe 47/2025 ein ausführliches Portrait über den SELK-Pfarrer Dr. Gottfried Martens D.D. (Berlin) sowie die Ev.-Luth. Dreieinigkeits-Gemeinde der SELK in Berlin-Steglitz veröffentlicht. In […]
- Wenn es einen echten Beststeller unter allen Publikationen gibt, die in den letzten knapp 80 Jahren an der Lutherischen Theologischen Hochschule (LThH) der SELK veröffentlicht worden sind, dann ist es die vom früheren Praktischen Theologen […]
- Bei der Jugendkammersitzung vom 14. bis 16. November 2025 in Homberg stand die Wahl eines neuen Vorsitzenden aus den Reihen der Bezirksjugendvertreter und -vertreterinnen auf der Tagesordnung, da die Amtszeit des bisherigen Vorsitzenden Jonathan Wohlrab […]
- Am Samstag, 1. November 2025, kamen Vertreterinnen und Vertreter aus allen Gemeinden des Kirchenbezirks Hessen-Nord in Bergheim (Edertal) zum vierten Mal zu einem "Strukturtag" zusammen. Ziel ist es, gemeinsam Modelle zu entwickeln, wie die Gemeinden […]
- Vom 14. bis 16. November trafen sich die Mitglieder der Jugendkammer zu ihrer Herbsttagung in Homberg. Die Jugendkammer besteht aus den Jugendpastoren bzw. -koordinatoren und -koordinatorinnen und den Jugendvertreterinnen und -vertretern der Bezirke der Selbständig […]
- Am 18. November kamen die Pfarrer des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK zu einem Tageskonvent in den Räumen der St.-Petri-Gemeinde der SELK in Hannover zusammen. Zu Beginn feierten die Konventualen einen Gottesdienst mit Beichte, Predigt und […]
- Der leitende Geistliche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Bischof Hans-Jörg Voigt D.D., wendet sich in einem "Bischöflichen Schreiben zum Buß- und Bettag 2025" an die Gemeindeglieder der SELK. In seinem Schreiben spricht er eine Buß-Praxis […]
- Vom 27. Februar bis zum 1. März 2026 findet der 24. Lutherische Jugendkongress auf der Burg Ludwigstein statt. Thema diesmal: Gemeinschaft bei Unterschieden. Menschen sind nicht immer einer Meinung. Das ist weder neu noch ungewöhnlich. […]
- Zu einer besonderen Sitzung kam der Deutsche Ökumenische Studienausschuss (DÖSTA), das theologische Gremium der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK), am 14. und 15. November 2025 im Tagungshaus St. Ansgar des römisch-katholischen Bistums Hamburg zusammen. Die knapp […]
- Die Synoden der Kirchenbezirke Niedersachsen-Süd und Niedersachsen-Ost der SELK kommen am 29. November 2025 in Bleckmar zusammen, um einen Propst für die Kirchenregion Nord zu wählen. Die Neuwahl des Propstes wurde nötig, da der bisherige […]
- Eltern, Kinder … hier ist was los! Am Wochenende zum 3. Advent (12. bis 14. Dezember) singen, pfeifen, trommeln wir. Advents- und Weihnachtslieder klingen durch die Luft. Willkommen in Hermannsburg, Kleine Kreuzkirche zur Kinder-Sing- und […]
- Am Samstag, den 22. November, soll in Balhorn der letzte Termin des Angebotes „Jung. Erwachsen. Glaubend.“ in diesem Jahr stattfinden. Das Thema, das gemeinsam mit Ortspastor Johannes Heicke behandelt werden soll, lautet „Vorbereitung auf das […]
- Stille suchen. Innehalten. Geist und Seele aufatmen lassen. Gott begegnen – dazu lädt die Mariengemeinde der SELK in Berlin-Zehlendorf am Samstag, dem 22. November, um 18 Uhr herzlich in ihre Kirche ein. Die Taizé-Andacht gibt […]
- Zu seiner Herbsttagung traf sich am 10. November der Kantorenkonvent der SELK in den Räumen der Kirchenleitung in Hannover. Die vier hauptamtlichen Kantorinnen und Kantoren der Regionen und des Kirchenbezirks Rheinland-Westfalen, Antje Ney, Georg Mogwitz, […]
- Am 8. November tagte die Synode des Kirchenbezirks Niedersachsen-Süd der SELK in Rödinghausen. Zu Beginn feierten die Delegierten den Synodalgottesdienst in der Johanneskirche der SELK in Schwenningdorf. Der Gottesdienst wurde vom stellvertretenden Superintendenten Pfarrer Michael […]
- Unter diesem Thema trafen sich ca. 45 Personen aus verschiedenen landeskirchlichen und aus SELK-Gemeinden zur 47. Louis-Harms-Konferenz am 8. November im norddeutschen Farven. In einer Zeit wachsender gesellschaftlicher Unsicherheit und zunehmender Sprachlosigkeit suchten die Teilnehmenden […]
- Zur Nacht der Kirchen unter dem Thema „Gemeinsam leuchten” lädt die Kreuzgemeinde Neumünster der Selbständigen Ev.-Luth. Kirche (SELK) am Freitag, 14. November, ab 19 Uhr ein. Mit einem Kerzenlabyrinth bestehend aus rund 600 Lichtern und begleitend […]
- Vom 7. bis 9. November fand im brandenburgischen Wendisch-Rietz die diesjährige Männerrüstzeit statt. Zum Thema „Vater sein – Kind bleiben“ referierte Pfarrer i.R. Harald Karpe (Radebeul) über den liebenden, wartenden und leidenden Gott. Bibelarbeiten über […]
