Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Das Orchester SELK Nord lädt zu einem besonderen Konzert am Sonnabend, 19. Juli um 18 Uhr in die Zionskirche Hamburg, Wandsbeker Stieg 29c ein. Es erklingen die Sinfonia II D-Dur von Felix Mendelssohn Bartholdy und […]
  • Am 6. Juli wurde das 125-jährige Bestehen des Diasporawerks -Gotteskasten- e.V. in der SELK mit einem festlich gestalteten Diasporatag in der Kreuzkirche der SELK in Cottbus gefeiert. Nachdem das Diasporawerk im Februar 2025 bereits in […]
  • Acht waren eingeladen, vier konnten kommen. Inmitten der Gemeinde wurde am Sonntag, 6. Juli 2025, in der Zionsgemeinde Allendorf/Lumda Goldene Konfirmation gefeiert. Vakanzpfarrer Wolfgang Schillhahn leitete den Abendmahlsgottesdienst, in dem Sofia und Robert Schwabauer, Martina […]
  • Wie kann Kindern vermittelt werden, was Karfreitag geschehen ist? Dazu herrscht große Unsicherheit. Ein Bilderbuch mit Texten von Cornelia Wüstner und Bildern von Simone Barth (beide Glieder der SELK) ermöglicht es, mit Kindern intensiv über […]
  • Die St. Pauli Gemeinde Gistenbeck (SELK) lädt alle Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 10 Jahren aus der näheren und weiteren Umgebung zur sommerlichen Kinderfreizeit in ihrem Gemeindehaus herzlich ein. Das Motto dabei […]
  • Am 30. Juni trafen sich die Mitglieder der Synodalen Arbeitsgruppe für Anliegen von Frauen (Syn-AG-Frauen) in der SELK. Mittelpunkt der Beratung verschiedener Tagesordnungspunkte war die Vorbereitung eines Berichts über die bisherigen Resultate der Arbeit und […]
  • Am 29. Juni fand in der Heinrich-Kemner-Halle (früher: Glaubenshalle) in Krelingen das traditionelle Posaunenfest der drei Kirchenbezirke Niedersachsen-Ost, Niedersachsen-Süd und Niedersachsen-West der SELK statt. Mehr als 100 Bläser und Bläserinnen musizierten unter der Leitung von […]
  • Vor einem halben Jahr wurde die Kirche des Predigtortes Kleinlinden der Zionsgemeinde Allendorf (Lumda) entwidmet. Nach dem vergeblichen Versuch, die Kirche an eine andere christliche Gemeinde zu verkaufen, wird der Verkauf von Grundstück und Gebäuden […]
  • Am 1. Juli 2025 besuchte der leitende Geistliche der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK), Bischof Hans-Jörg Voigt D.D. (Hannover) die Evangelisch-Lutherische Dreieinigkeits-Gemeinde der SELK in Berlin-Steglitz mit ihrem Pfarrer, Dr. Gottfried Martens D.D., und der sozial-diakonischen […]
  • Mit einem intensiven letzten Sitzungstag ist der 15. Allgemeine Pfarrkonvent (APK) der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) am Freitag (27. Juni) in Hofgeismar zu Ende gegangen. Der Konvent stand am fünften Tag erneut im Zeichen engagierter […]
  • Die Synodalkommission „Szenarien Ordination von Frauen“ (SynKoSze), die sich mit möglichen Szenarien in der Frage der Ordination von Frauen in der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) beschäftigt, hat ihren Bericht veröffentlicht, der nun auch auf der […]
  • Die Feste-Burg-Andachten aus dem gleichnamigen Kalender gibt es auch in der 2025er-Ausgabe online als Audio-Podcast zum Hören. Bewusst am lutherischen Bekenntnis orientiert, erscheint der Kalender 2025 im 103. Jahrgang. Mitarbeiter sind ca. 200 lutherische Pfarrer, […]
  • In der Seelsorgevorlesung von Prof. Dr. Christoph Barnbrock (LThH) am vergangenen Montag war ein besonderer Gast zugeschaltet: Superintendent Gottfried Heyn aus Hannover. Dieser berichtete von seiner ehrenamtlichen Arbeit in der Notfallseelsorge und der Gefängnisseelsorge, beschrieb […]
  • Am Sonntag Trinitatis, 15. Juni 2025, wurde in einem Gottesdienst in der Petruskirche in Homberg (Efze) Pfarrer Christian Utpatel, der am 11. Juni von der online tagenden Kirchenbezirkssynode Hessen-Nord zum Superintendenten gewählt worden war, von […]