Aktuelles aus der SELK (SELK-News)

Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat

  • Der Kirchenmusikalische Arbeitskreis SELK Nord lädt herzlich zu einem Blockflötentreffen am 16. November 2025 in die Pella-Gemeinde, 21385 Amelinghausen ein. Von 15.30 bis 18.30 Uhr musizieren die Teilnehmenden unter der Leitung von Kantorin Antje Ney […]
  • Am Wochenende vom 24. bis 26. Oktober trafen sich etwa 20 Erwachsene (mit 4 Kleinkindern) zu den BJTplus der Kirchenregion Ost im Gästehaus der Mariengemeinde in Berlin-Zehlendorf. Für das Thema war dieses Mal Bischof Hans-Jörg […]
  • Die Bläsergruppe Hessen-Nord lädt herzlich am Sonntag, den 2. November 2025, um 17 Uhr zu einer Geistlichen Abendmusik in die St. Michaelisgemeinde Kassel (Tischbeinstraße 73) ein. Unter der Leitung von Stefan Mey erklingen Werke von Carmichael, […]
  • Es war eine wegweisende Entscheidung, die im Oktober 1526 in der Stadtkirche von Homberg (Efze) getroffen wurde: die Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen. Was damals geschah war mehr als ein theologisches Bekenntnis – […]
  • Fast 50 Leute haben die diesjährige Freizeit vom 13. bis 19. Oktober im Martin-Luther-Haus der SELK erlebt und in guter Gemeinschaft gestaltet. Der Abschlussgottesdienst am 19. Oktober in der Christuskirche zeugte von der fröhlichen und […]
  • Am 7. Oktober 2025 trafen sich die Mitglieder der auf der 3. Synodaltagung der 15. Kirchensynode in Fulda eingesetzten Synodalen AG, die sich jetzt kurz und bündig SynkomMISSION nennt, in einer Videokonferenz. Es wurden erste […]
  • Bis auf den letzten Platz belegt war die Herbstfreizeit des Jugendkreises der Evangelisch-Lutherischen Dreieinigkeits-Gemeinde in Berlin-Steglitz. Im Freizeit- und Pfadfinderheim in Grimma-Höfgen kamen 33 Jugendliche und junge Erwachsene unter der Leitung von Pastor Gottfried Martens […]
  • Vom 15. bis 18. Oktober sind die Kirchenleitung (KL) und das Kollegium der Superintendenten (KollSup) der SELK zu Ihrer Herbstsitzung im Missionshaus der Lutherischen Kirchenmission in Bergen-Bleckmar zusammengekommen. Bei der KL|KollSup-Sitzung 4a/25 wurde u.a. die Qualifikation […]
  • Unter dem Dach der Veranstaltungsreihe „Human being – being human“ geht es um Menschlichkeit, Gerechtigkeit und ein waches Miteinander. Am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr lädt die Evang.-Luth. Zionsgemeinde Verden der SELK herzlich ins Gemeindezentrum […]
  • Zum 10. Mal hat auch in diesem Jahr das Amt für Gemeindedienst (AfG) der SELK ein Heft zur Advents- und Weihnachtszeit herausgebracht. Das farbige und bebilderte Heft „Es kommt der Herr der Herrlichkeit“ bietet auf […]
  • „Herr Pfarrer, bei Ihren Andachten steht immer ein Bibelwort im Mittelpunkt, das finde ich gut.“ Freundliche Anerkennung erfuhr Pfarrer Markus Fischer, Erfurt, telefonisch von einem Hörer des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR Thüringen) für seine Radioandachten, die […]
  • Vom 13. bis 15. Oktober hielt Prof. Dr. Armin Wenz, Systematiker an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (LThH), zusammen mit zwölf Bischöfen und vier weiteren kirchenleitenden Mitarbeitern aus der evangelisch-lutherischen Kirche in Tansania in insgesamt […]
  • Das Posaunenchoralbuch zum Evangelisch-Lutherischen Kirchengesangbuch (ELKG²) ist ab sofort vorbestellbar! Das beliebte und über die Kirchengrenzen hinaus geschätzte Posaunenchoralbuch enthält bewährte wie auch neue Intonationen und vierstimmige Begleitsätze zu allen Gesängen des Evangelisch-Lutherischen Kirchengesangbuches (ELKG²) […]
  • Zum dritten Mal konnte ein Frauen Retreat für Ehefrauen von jungen Pfarrern und Pfarrvikaren der SELK und Schwesterkirchen stattfinden. 11 Frauen trafen sich vom 19. bis 21. Oktober in Braunschweig. Sängerin Pauline Ramme aus der […]
  • Bereits zum fünften und sicherlich nicht zum letzten Mal, trafen sich die Emeriten des Kirchenbezirksbezirks Hessen-Süd der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) zu ihrem schon legendären Kaffeeplausch im Café Gude in der Landeshauptstadt Wiesbaden. Neben dem […]
  • Aus Anlass der 120. Wiederkehr des Geburtstags von Paul Kretzschmar (1905 -1991) laden die Posaunenchöre aus dem Stadtgebiet Wittingen zu einer gemeinsamen Bläserserenade ein. Das Konzert beginnt am 30. Oktober um 20 Uhr in der […]
  • In einem Festgottesdienst in der St.-Johannes-Kirche wurde am 22. Oktober 2025 Pfarrer Dr. Daniel Schmidt als Professor für das Fach "Biblische Theologie: Neues Testament" an der Lutherischen Theologischen Hochschule Oberursel (LThH) eingeführt. Die Einführung übernahm […]
  • Gallus, der irische Mönch und Namensgeber des Gallusmarktes wird seine Freude gehabt haben an den vielen Christen aus verschiedensten Gemeinden, die in der ev. Grünberger Stadtkirche zum Gottesdienst versammelt waren. Vom 11. bis 19. Oktober […]