Quelle: Selbständige Evangelisch-Lutherische Kirche | SELK – Aktueller Monat
- 19 Kinder und Rosi Lösels Betreuerteam konnten harmonische und fröhliche 5 Tage in und um die Jugendherberge in Falkenberg mit Abschluss in der Berger Kirche (SELK-Gemeinde Berge-Unshausen) bei ihrer gemeinsamen Freizeit verleben. Mit viel Spaß, […]
- Im Alter von 92 Jahren ist am 19. Dezember 2024 der bedeutende Gregorianik-Forscher Godehard Joppich verstorben. Der ehemalige Benediktiner, Priester, promovierter Theologe, Kirchenmusiker und Musikwissenschaftler war einer der europaweit führenden Erforscher, Interpreten und Vermittler des […]
- Musikbegeisterte Kinder sind vom 29. Mai bis 01. Juni zur Mitwirkung im Kinderchor oder im Nachwuchsbläserchor eingeladen. Eltern nehmen an Workshops teil oder genießen die Hansestadt. Ganztags ist eine fachkundige Kinderbetreuung gewährleistet. Die Allgemeinen Kirchenmusiktage […]
- Vom 9. bis 11. April besuchten rund 500 Vorschulkinder aus der Region Guben, Neuzelle und aus Gubin die eigens eingerichteten „Behandlungsräume“ im Naëmi-Wilke-Stift Guben. Sie brachten ihre kranken Plüschtiere mit, um sie erfolgreich behandeln zu […]
- Im Rahmen der Bezirksjugendtage plus (BJT+) trafen sich vom 4. – 6. April etwa 20 junge Erwachsene in den Räumlichkeiten der SELK-Gemeinde St. Maria-Magdalena in Halle (Saale) unter dem Thema „Ars moriendi – die Kunst […]
- Vom 13.-15. Juni findet in diesem Jahr die SELK-Olympiade in Hamburg statt. “Der OSTEN” präsentiert als letztjähriger Gewinner die Veranstaltung unter dem Titel “The greatest show”. Bei der SELK-Olympiade treten verschiedene Teams (egal ob Jugendkreis, […]
- 3.000 Nachbarhaushalte der Dreieinigkeitsgemeinde Dresden (SELK) erhalten zu Beginn der Karwoche von der Gemeinde einen Ostergruß des Gemeindepfarrers. Das Faltblatt enthält auch die Einladung zu den Gottesdiensten in der Petri-Kirche für die Kar- und Osterwoche. […]
- Am Kirchgebäude der Kantate-Gemeinde in Mühlhausen (Thüringen) wurden weitere Sicherungs- und Werterhaltungsmaßnahmen durchgeführt. Dieses Mal ging es um die Isolierung und Neuverschieferung von zwei Seiten des Turmes. Die Arbeiten sind auf der Zielgerade. Die Isolierung […]
- Am 9. März beging die Immanuelsgemeinde Groß Oesingen gleich eine ganze Reihe hoher Jubiläen: das Diamantene (60 Jahre), Eiserne (65 Jahre), Gnaden- (70 Jahre), Kronjuwelen- (75 Jahre) und Eichen-Gedächtnis (80 Jahre) der Konfirmation. Die derzeitigen […]
- Der Sola-Gratia-Verlag Rotenburg (Wümme) des pensionierten SELK-Pfarrers Matthias Krieser hat zwei Neuerscheinungen herausgebracht: „Wir könnens ja nicht lassen“ von Johannes Junker und „Wörterbuch des Glaubens“ von Detlef Löhde. Beide Werke können wie immer über den […]
- Jeden Sonn- und Feiertag stellen Pastor Hans Immanuel Herbers und Organist Holger Kuhmann aus der Dortmunder Trinitatisgemeinde der SELK das Hauptlied mit einem kurzen liturgischen Impuls sowie einer Orgelbearbeitung verschiedener Komponisten vor. Diese werden nicht […]
- Am 12. April fand durch den Bischof der SELK, Hans-Jörg Voigt D.D., in den Räumen der Bethlehemsgemeinde der SELK in Hannover ein Briefing für den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT), der vom 30. April bis 4. […]
- Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Kirchenbezirks Hessen-Süd der SELK versammelten sich für ein verlängertes Wochenende zur Konfifreizeit in Darmstadt. Die Freizeit (geleitet von Diakonin Jaira Hoffmann und Jugendpastor Daniel Schröder) drehte sich um das Thema […]
- Der Kirchenbezirk Hessen-Süd sucht für die Strukturregion Westerwald zum 1. Oktober 2025 eine Diakonin oder einen Diakon (Vollzeit). Die Strukturregion Westerwald besteht aus den vier Gemeinden der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK) in Allendorf/Greifenstein, Gemünden, Limburg […]
- Pfarrer Michael Hüstebeck (Göttingen) begeht am 16. April sein 25. Ordinationsjubiläum. Er war in Witten als Vikar tätig und wurde dort 2002 auch ordiniert. Der 57-jährige Theologe war anschließend Pfarrvikar in Bochum (Epiphanias), dann Pfarrer […]
- Am 3. April fand die Propstwahlversammlung der Kirchenregion Süd der SELK statt. Sie wurde notwendig, weil Manfred Holst das Amt aus familiären Gründen zur Verfügung stellte. In der Nominierungsversammlung Ende Februar wurden zwei Kandidaten ernannt: […]
- Der Internationale Lutherische Rat (ILC) hat die Lutherische Kirche Australiens und Neuseelands (LCANZ) und die Japanische Lutherische Kirche (JLC) aus dem ILC ausgeschlossen. Grund des Ausschlusses waren Lehrentscheidungen der beiden Kirchen, die Ordination von Frauen […]
- Am 6. April wurden zwei neugewählte Kirchenvorsteher der Stephanusgemeinde der SELK in Seershausen unter Gottes Wort und Gebet in ihr Amt eingeführt. Im Rahmen des Gottesdienstes nahm der Vakanzpfarrer, Superintendent Gottfried Heyn (Hannover), die kleine […]