Liebe Gemeindeglieder und Freunde, 
auch wenn Planungen in diesem Jahr schwierig sind und die Dinge sich  schnell ändern können: Natürlich planen wir, auch in diesem Jahr  Gottesdienste zum Christfest zu feiern. Die werden allerdings anders  aussehen müssen, als wir es bisher gewohnt waren.
Wir bitten Sie, während der gesamten Gottesdienste eine  Mund-Nase-Bedeckung zum Schutz anderer Gottesdienstbesucher zu tragen,  sofern Ihnen dies gesundheitlich möglich ist. Um die Abstandsregeln  einzuhalten, haben wir zudem nur eine begrenzte Anzahl von Sitzplätzen  zur Verfügung.
Deshalb ist für den Besuch der Gottesdienste an Weihnachten eine  Anmeldung unbedingt erforderlich.
Dies ist mit einer Mail an   Sperlingshof@selk.de   oder mit einem Anruf  im Pfarramt unter der Nummer 07232-311640 möglich – sprechen Sie bitte  auch auf den Anrufbeantworter. 
Nennen Sie uns bitte dabei Ihren Namen  und Ihre Telefonnummer. Und teilen Sie uns auch mit, wie viele Personen  Sie begleiten werden.
Am Heiligabend, so hat der Kirchenvorstand beschlossen, wird es nur  einen Gottesdienst um 15.30 Uhr geben. Bitte kommen Sie zu diesem Gottesdienst in warmer Kleidung und bringen  Sie sich eine Decke mit.
Während des Gottesdienstes werden die  Fenstertüren vorne neben dem Altar geöffnet sein, um eine ausreichende  Querlüftung gewährleisten zu können. 
Aber vielleicht überlegen Sie ja auch, doch lieber den Gottesdienst am  1. Weihnachtstag um 10 Uhr zu besuchen?
Auch für diesen Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich, per Telefon oder per E-Mail. An diesem Tag werden wir, sollte die Zahl der  Anmeldungen es erfordern, einen zweiten, etwa 30minütigen Gottesdienst um  11.30 Uhr anbieten. In diesen beiden Gottesdiensten wird es keine  Dauerlüftung geben. 
Eine herzliche Bitte: Geben Sie diese Informationen auch in Ihrer  Familie und Verwandtschaft weiter!
Melden Sie sich und möglicherweise Ihre Begleiter(innen) bitte bis  einschließlich 20. Dezember wie beschrieben an. Wir werden uns dann  zeitnah an Sie wenden, um Ihre Anmeldung zu bestätigen oder einen  alternativen Termin anzubieten. 
Jürgen Meyer,  Pfarrer