Eine Predigt zu 2. Chronik 5, 2-5.12-14.
Jürgen Meyer, Pfarrer
Dreieinigkeitsgemeinde Sperlingshof
der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche
Nachdem die Landesregierung Baden-Württemberg religiöse Feiern ermöglicht, hat der Vorstand unserer Gemeinde beschlossen, ab Sonntag, dem 10. Mai, wieder Gottesdienste zu feiern.
Dabei müssen einige Vorgaben strikt eingehalten werden. Es gilt immer ein Mindestabstand von mindestens 1,5 Meter, besser 2 Meter. Wir bitten dringend darum, einen Mund-Nase-Schutz (Maske / Schal) zu tragen. Ein Gemeindegesang ist nicht möglich. Lieder können leise mitgesungen oder – gesummt werden. Liturgische Stücke (Psalm, Kyrie, Vaterunser) sprechen wir nur leise mit. Sitzen können wir nur auf markierten Plätzen.
Bitte achten Sie auch vor und nach dem Gottesdienst vor der Kirche auf den Sicherheitsabstand.
Jürgen Meyer, Pfarrer
Den Hausgottesdienst zum Sonntag können Sie hier öffnen oder herunter laden.
Jürgen Meyer, Pfarrer
Eine Arbeitsgruppe der Kirchenleitung und des Kollegiums der Superintendenten, die in diesen Tagen über die aktuellen Entwicklungen der Coronavirus-Krise berät, wendet sich mit einem Schreiben an die Pfarrämter, Gemeinde und an unsere kirchlichen Gäst.
Der Arbeitsgruppe gehören an:
Bischof Hans-Jörg Voigt D.D., Propst Burkhard Kurz, Kirchenrat Erik Braunreuther und Kirchenrat Florian Wonneberg.
Jürgen Meyer, Pfarrer
Die Predigt in unserem Video-Bezirksgottesdienst (Siehe <https://www.youtube.com/watch?v=-FAmuJ8CFtQ>) nimmt Bezug auf das Altarfenster in Kaiserslautern. Die Einbettung in das Video ist nicht gelungen. Deshalb können Sie es ich hier anschauen.
Der Herr ist auferstanden. Er ist wahrhaftig auferstanden.
Wir wünschen Ihnen Gottes Segen zum Osterfest, Hoffnung, Trost und Frieden.
Jürgen Meyer, Pfarrer
ein Hausgottesdienst zum Karfreitag.
Jürgen Meyer, Pfarrer
Ein Hausgottesdienst für den Gründonnerstag, den Sie hier anschauen oder herunterladen können.
Jürgen Meyer, Pfarrer
Eine Arbeitsgruppe aus Kirchenleitung und Kollegium der Superintendenten zu den aktuellen Entwicklungen zu Covid-19.
Jürgen Meyer, Pfr.